Tipps für Spielleitungen KW 06

Tipps zum Spielleiten, wann man die direkte und wann die indirekte Rede nutzen sollte. Zum sofort umsetzen. Aus der Praxis für die Praxis!!
Monster in D&D 5e: Rakshasa

Worum geht’s? Dies ist ein weiterer Beitrag einer Blogreihe zu Kreaturen und NSCs aus dem SRD5 (System Reference Document 5.1.)Ich möchte euch neben der deutschen Übersetzung der Spielwerte zum Rakshasa ein wenig Inspiration für die Nutzung dieses Monsters geben.Was erwartet euch? Deutscher Statblock Besonderheiten und Beute Taktische Hinweise zum Kampf Ideen für eine Begegnung Deutscher Statblock: Rakshasa […]
Tipps für Spielleitungen KW 05

Situationen mit Sinneseindrücken gut beschreiben.
Monster in DnD 5e: Gnoll

Worum geht’s? Dies ist ein weiterer Beitrag einer Blogreihe zu Kreaturen und NSCs aus dem SRD5 (System Reference Document 5.1.) Ich möchte euch neben der deutschen Übersetzung der Spielwerte zum Gnoll ein wenig Inspiration für die Nutzung dieses Monsters geben. Was erwartet euch? Deutscher Statblock Besonderheiten und Beute Taktische Hinweise zum Kampf Ideen für eine Begegnung Deutscher […]
Tipps zum Spielleiten KW 04

4 Tipps, wie du als Spielleitung leiten solltest.
Monster in DnD 5e: Greif

Ein deutscher Guide für DnD 5e Monster. Nutze die Spielwerte und taktischen Hinweise für Greif in deinen Abenteuern.
Tipps zum Spielleiten KW 03

Tipps für Spielende einen gelungenen Charakter zu spielen.
Monster in DnD 5e: Goblin

Ein deutscher Guide für DnD 5e Monster. Nutze die Spielwerte und taktischen Hinweise für Goblin in deinen Abenteuern.
Tipps zum Spielleiten KW 02

Tipps, wie du Monstern leicht ein Upgrade verpasst.
Monster in D&D 5e: Schwarzer Blob

Ein deutscher Guide für DnD 5e Monster. Nutze die Spielwerte und taktischen Hinweise für Schwarze Blobs in deinen Abenteuern.