Tipps für Spielleitungen KW 06

Spielmaterial eines Spieleliters im Rollenspiel

Tipps zum Spielleiten, wann man die direkte und wann die indirekte Rede nutzen sollte. Zum sofort umsetzen. Aus der Praxis für die Praxis!!

Monster in D&D 5e: Rakshasa

Bild eines grimmig schauenden Rakshasas. Monster aus DnD 5e

Worum geht’s? Dies ist ein weiterer Beitrag einer Blogreihe zu Kreaturen und NSCs aus dem SRD5 (System Reference Document 5.1.)Ich möchte euch neben der deutschen Übersetzung der Spielwerte zum Rakshasa ein wenig Inspiration für die Nutzung dieses Monsters geben.Was erwartet euch? Deutscher Statblock Besonderheiten und Beute Taktische Hinweise zum Kampf Ideen für eine Begegnung Deutscher Statblock: Rakshasa […]

Monster in DnD 5e: Gnoll

Auf dem Bild ist das DnD Monster Deutsch Gnoll zu sehen, wie mit offenem Maul und blutdürstend seine Zweihandaxt fest im Griff hält.

Worum geht’s? Dies ist ein weiterer Beitrag einer Blogreihe zu Kreaturen und NSCs aus dem SRD5 (System Reference Document 5.1.) Ich möchte euch neben der deutschen Übersetzung der Spielwerte zum Gnoll ein wenig Inspiration für die Nutzung dieses Monsters geben. Was erwartet euch? Deutscher Statblock Besonderheiten und Beute Taktische Hinweise zum Kampf Ideen für eine Begegnung Deutscher […]

Monster in DnD 5e: Greif

Greif DnD 5e

Ein deutscher Guide für DnD 5e Monster. Nutze die Spielwerte und taktischen Hinweise für Greif in deinen Abenteuern.

Monster in DnD 5e: Goblin

Auf dem Bild ist das DnD Monster Deutsch Goblin zu sehen, wie er in einer Baumkrone hockt und sich an ein leeres Weinfass lehnt. Er schaut grimmig und trägt dabei kein Oberteil.

Ein deutscher Guide für DnD 5e Monster. Nutze die Spielwerte und taktischen Hinweise für Goblin in deinen Abenteuern.

Login

Hallo, schön, dass du da bist!